Das Bild zeigt organisches Wachstum unter dem Mikroskop

Kesselwasser

Vermeidung von Ablagerungen und Eindämmung der Korrosion
 
Kessel- und Speisewässer müssen chemisch vorbehandelt werden, um einerseits die Korrosion der Kesselanlage einzudämmen und andererseits die Bildung von Ablagerungen (Kesselstein) zu vermeiden. Zu diesem Zweck wurde unser Kesselwasser-Konditionierungsprogramm entwickelt, das die individuelle Anpassung der Konditionierung an die Erfordernisse der Anlage ermöglicht.

Alkalisierung

Zur Vermeidung säurebedingter Korrosion sollten Kessel- und Speisewasser gemäß den Anforderungen aus der Din EN 12953-10:2003 (früher TRD 611) eingestellt werden.
 

Resthärtebindung

Durch Härteeinbruch bei Fehlfunktionen der Wasseraufbereitung kann Calcium (Härte) eingetragen werden. Das Produkt ist in der Lage Calcium zu binden und verhindert damit die Belagsbildung. Die gebundene Härte fällt als Schlamm aus und wird über die Abschlämmung ausgetragen. 
 

Sauerstoffbindung

Sauerstoffbindung ist bei Dampferzeugern essenziell um Sauerstoffkorrosion (Oxidation) zu verhindern. Das Produkt ist in der Lage, bei ausreichender Dosierung, freien Sauerstoff zu binden.
 

Schutz des Kondensatsystems

In Dampferzeugern kann der Dampf durch die im Wasser gelöste Kohlensäure, die bei den herrschenden Temperaturen im Kessel ausgetrieben werden kann, einen sauren Charakter annehmen. KEBOMIN S ist teilweise dampfgängig, sorgt für einen alkalischen Charakter des Dampfes und somit auch des Kondensats. Metallische Werkstoffe im Kondensatsystems werden hierdurch gegen Korrosion geschützt.
 

Korrosionsschutz

In wasserberührten Anlagen ist Korrosionsschutz wichtig. Metallische Werkstoffe verhalten sich in der Regel bei Berührung mit Wasser korrosiv. Das Produkt hilft zum einem im Wasser eine gute Magnetitschicht auszubilden, die den Kessel zusätzlich vor Korrosion in den wasserberührten Bereichen schützt.

Geeignet für Lebensmittelbetriebe

Die Produkte sind alle nicht dampfgängig und verbleiben vollständig in der Wasserphase. In Betrieben, in denen der Dampf direkt mit dem Lebensmittel in Berührung kommt, können diese Produkte eingesetzt werden.
 

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit Wasseranalysen und Begutachtung der Anlage vor Ort erarbeiten wir den wirtschaftlichsten Konditionierungsvorschlag. Je nach Wasserqualität und physikalischen Erfordernissen passen wir die Produktzusammensetzung an die Anforderungen Ihrer Anlage an.

Bei näheren Fragen zur Wirksamkeit und weiteren Einsatzbereichen wenden Sie sich bitte an unsere Fachberater.

Kontaktieren Sie uns ...

Keller & Bohacek
GmbH & Co. KG
Liliencronstraße 64
D-40472 Düsseldorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.