KEBOCID-Produkte werden zu Vermeidung und Entfernung von organischem Wachstum dosiert. Bei bereits vorhandener Verkeimung werden die Organismen mit mehrmaliger Stoßdosierung abgetötet und anschliessend mit geringer regelmäßiger Dosierung erneutes Wachstum verhindert.

Brauchwassersysteme bieten im allgemeinen ideale Wachstumsbedingungen für Mikroorganismen (Bakterien, Schimmelpilze und Algen) sowie Kleinstlebewesen (Pantoffeltierchen, Wasserflöhe, Amöben, Rädertierchen usw.).
Algen benötigen zur Vermehrung Sonnenlicht. Schimmelpilze und viele Bakterienstämme wachsen in sauerstoffhaltigen (aeroben) Systemen z.B. offenen Kühlwasserkreisläufen, Luftwäschern usw.; andere Bakterien vermehren sich unter sauerstofffreien Bedingungen wie z.B. in geschlossenen Kreisläufen, im Sumpf offener Systeme, unter Schleimschichten und Belägen). Die im Wasser gelösten organischen und anorganischen Substanzen werden verstoffwechselt.

Häufig dienen aber auch Teile des Systems (z.B. Cellulose bei Kühltürmen aus Holz, Kunststoffe oder Eisenionen) oder die dosierten Wasserkonditionierungsmittel als Nährstoff- und Energielieferanten für die Mikroorganismen.

Folgen des mikrobiellen Wachstums ist eine Biofilmbildung an der Oberfläche bzw. im Sumpf des Systems. Neben der Verschlechterung der Systemparameter (Wärmeübergang, Verstopfung von Rohrleitungen usw.) führen Biofilme zum Aufbau von Potentialdifferenzen an der Metalloberfläche, die den mikrobiell induzierten Korrosionsprozess beschleunigen (Biofouling).
Ein gesundheitlicher Aspekt sollte noch erwähnt werden. Es ist nicht auszuschließen, dass auch (z. B. in Luftwäschern) Krankheitserreger überleben oder sich sogar vermehren können.
Anhand der kurz skizzierten negativen Auswirkungen mikrobiellen Wachstums in Brauchwassersystemen ist es technologisch wie wirtschaftlich sinnvoll, durch gezielte Desinfektionsmitteldosierung die Vermehrung von Mikroorganismen zu verhindern.

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit Wasseranalysen und Begutachtung der Anlage vor Ort erarbeiten wir den wirtschaftlichsten Konditionierungsvorschlag. Je nach Wasserqualität und physikalischen Erfordernissen passen wir die Produktzusammensetzung an die Anforderungen Ihrer Anlage an.

Bei näheren Fragen zur Wirksamkeit und weiteren Einsatzbereichen wenden Sie sich bitte an unsere Fachberater.

Kontaktieren Sie uns ...

Keller & Bohacek
GmbH & Co. KG
Liliencronstraße 64
D-40472 Düsseldorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.